Buch_15_Inhalt_Agriculture_and_Climate_Change.pdf reasoning: A method in ethics where the conclusion of an argument A is achieved by finding an analogous (structurally similar) argument B with … Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Agriculture and Climate Change
d-Beitrag-Nanobiotechnologie-2006.pdf eng zusammen arbeiten. Zudem hat die EMPA ein Forschungsprogramm «Nanotechnologie» im Be- reich der Materialforschung. Sie forscht auch zur… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung
d-EKAH_Buch_11_Biosecurity.pdf sen, der sog. Werkbereich der Forschung. Zum anderen wird die Freiheit wissenschaftlicher Kommunikationsbeziehungen im Sinne des Wirkbereichs… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Biosecurity und Publikationsfreiheit
2024_Benno_Vogel_Anwendungen_von_GV-Mikroben_in_der_Landwirtschaft_und_in_der_Umwelt_2412.pdf USA und in Mexiko erhältlich. Mit dem steigenden Interesse an Biologika rückt die Entwicklung von GV-Stämmen aktuell wieder stärker in den… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Weitere externe Gutachten
EKAH_Ethische_Anforderungen_an_Freisetzungen_D_111202.pdf einschränken, wäre ein entsprechendes Forschungsprivileg gesetzlich zu verankern. Im Zusammenhang mit der Gewährleistung unabhängiger Forschung… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen – ethische Anforderungen (Dezember 2011)
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Vorsorge im Umweltbereich. Ethische Anforderungen an die Regulierung neuer (Bio-)Technologien Vorsorge im Umweltbereich. Ethische Anforderungen an die Regulierung neuer (Bio-)Technologien Vorsorge im Umweltbereich. Ethische Anforderungen an die Regulierung neuer (Bio-)Technologien Vorsorge im Umweltbereich – ethische…
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Archiv Ethischer Umgang mit Fischen (Dezember 2014) Ethischer Umgang mit Fischen (Dezember 2014) können. Anstrengungen, Tierversuche nach den Regeln von "3R" zu reduzieren, zu verfeinern und zu ersetzen, sollen nicht ungeprüft zu einer…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Biosecurity und Publikationsfreiheit Biosecurity und Publikationsfreiheit welchen Umständen die Publikation von Forschungsdaten aufgrund deren Missbrauchspotentials beschränkt werden kann, hat in der jüngeren…
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Archiv Zur Regelung von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen Zur Regelung von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen Zur Regelung von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen Medienmitteilung vom 12. Mai 2000 An ihrer Sitzung vom 9. Mai hat die…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Veterinärimpfstoffe Veterinärimpfstoffe Wildtiere sowie Zoo- und Nutztiere, erweisen sich fehlende wirtschaftliche An-reize für die Entwicklung und Produktion von Impfstoffen als…
Vorsorge im Umweltbereich – ethische Anforderungen an die Regulierung neuer Biotechnologien. Bericht der EKAH das Vorsorgeprinzip schränke Forschung und Entwicklung unzulässig ein. Die Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im…