Mitglieder der EKAH

Die 12 Mitglieder der EKAH sind verwaltungsexterne Expertinnen und Experten der Ethik aus verschiedenen Fachbereichen (Philosophie, Theologie, Biologie, Medizin und Recht).

In der EKAH sind unterschiedliche ethische Denkansätze vertreten. Die Mitglieder sowie das Präsidium werden vom Bundesrat gewählt.

Mitglieder der EKAH 2020-2023

Name Vorname, Beruf Funktion
Rippe Klaus Peter, Prof. Dr., Rektor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (D) und Professor für Praktische Philosophie  Präsident
Betzler Monika, Prof. Dr., Professorin für Praktische Philosophie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (D) Mitglied
Camenzind Samuel, PhD, Postdoc am Institut für Philosophie, Universität Wien (A) Mitglied
Clavien Christine, Prof. Dr. phil., Professeure associée en philosophie, Institut Éthique Histoire Humanités (iEH2), Université de Genève Mitglied
Gelinsky Eva, Dr. agrar., Koordinatorin der Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut), selbstständige Wissenschaftlerin (semnar / saatgutpolitik & wissenschaft) Mitglied
Guarda Greta, Prof. Dr., Gruppenleiterin am Istituto di Ricerca in Biomedicina (Institute for Research in Biomedicine), Professore associato Università della Svizzera Italiana (USI) in Bellinzona, Dozentin an der ETH Zürich Mitglied
Hess Gérald, Dr. phil. I, Maître d'Enseignement et de Recherche (MER) en éthique et philosophie de l'environnement, Université de Lausanne Mitglied
Kirchschläger Peter G., Prof. Dr. theol. lic. phil, Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE der Universität Luzern Mitglied
Mahlmann Matthias, Prof. Dr., Universitätsprofessor für Philosophie und Theorie des Rechts, Rechtssoziologie und Internationales Öffentliches Recht am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich Mitglied
Neuhaus Jean-Marc, Prof. Dr., Professeur émérité de biochimie et biologie moléculaire de l'Université de Neuchâtel Mitglied
Pelczar Pawel, Dr., Molekularbiologe, Leiter des "Center for Transgenic Models" der Universität Basel Mitglied
Schäfer Otto, Dr. theol., Dr. sc. agr., biologiste et théologien protestant (éthicien de l'environnement), Facultés de théologie protestante de Strasbourg (Chercheur associé de l'UR 4378) et de Zurich Mitglied

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 13.03.2023