d-Gentechnik-Referat-Koechlin-2004.pdf aus der intergenera- tionellen Gerechtigkeit ableiten: Künftige Generationen haben ein moralisches Recht auf ver- gleichbare Lebenschancen.… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gentechnik und Entwicklungsländer (September 2004)
EKAH_Neue_Pflanzenzuechtungsverfahren_2016.pdf bezeich net, frei darüber bestimmen zu können, wie man sein Leben lebt. Das Recht auf Selbstbestimmung ist im Sinne eines Freiheitsrechts… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Neue Pflanzenzüchtungsverfahren – ethische Überlegungen
EKAH_Neue_Pflanzenzuechtungsverfahren_2016.pdf bezeich net, frei darüber bestimmen zu können, wie man sein Leben lebt. Das Recht auf Selbstbestimmung ist im Sinne eines Freiheitsrechts… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten
EKAH_Neue_Pflanzenzuechtungsverfahren_2016.pdf bezeich net, frei darüber bestimmen zu können, wie man sein Leben lebt. Das Recht auf Selbstbestimmung ist im Sinne eines Freiheitsrechts… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Berichte
EKAH_Taetigkeitsbericht_2012-2015.pdf wurde 2015 vom für das Verfahren neu zuständigen Bun- desamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV erteilt. Liste der Gesuche und… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Tätigkeitsberichte
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Neubau ihrer Gegenstände zum Ziel. Mit der Vision von der Erschaffung neuer einzelliger Lebensformen rückt dieses sich gerade etablierende…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Änderung des Umweltgesetzes zur Umsetzung der Strategie der Schweiz zu invasiven gebietsfremden Arten: Stellungnahme der EKAH vom 26. Juni 2019…
Breadcrumbs root Navigation Themen Synthetische Biologie Synthetische Biologie zu machen. Dabei geht es ihr insbesondere um das Schaffen von neuen, künstlichen Lebensformen, die sich wie Maschinen auf bestimmte Aufgaben…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Verwendung von Asparaginase aus dem gentechnisch veränderten Stamm NZYM-SP von Bacillus oryzae in der Herstellung von Lebensmitteln:…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Weitere externe Gutachten Weitere externe Gutachten für das Tier im Recht, 2010 (2,7 MB) Das Gutachten liefert eine Auslegeordnung der Argumente, ob das Klonen von Tieren ethisch vertretbar ist…