d-Beitrag-Pflanze-2007.pdf durch die autotrophe Lebensweise von Pflanzen einerseits und die heterotrophe Lebensweise von Tieren andererseits geprägt ist. 6. Argumente für… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Die Pflanze - Moderne Konzepte der Biologie
EKAH_TB_2008-2011_d.pdf Toleranzbewilligungen für Spuren von GVO in Lebensmitteln Nach Art. 23 der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung (LGV) sowie Art. 6a… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Tätigkeitsberichte
EKAH_GV-Raps_GT73__MON-00073-7__Toleranz_nach_Art._23_LGV_vorlaeufige_Ste....pdf willemsen@bafu.admin.ch, www.ekah.ch 3003 Bern, EKAH c/o BAFU ________________________________ Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen
d-RIBios-Analyse-Ach-2003_01.pdf 1996:46). Gentechnische Methoden im Bereich der Lebensmit- telproduktion und -verarbeitung werden insbesondere genutzt für lebensmittelmikrobio… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Biotechnologie und Entwicklungsländer
GVO-Asparaginase_Stellungnahme_EKAH_180419.pdf Umwelt BAFU, 3003 Bern Telefon +41 58 463 83 83, Telefax +41 58 464 79 78 ariane.willemsen@bafu.admin.ch, www.ekah.ch 3003 Bern, EKAH c/o BAFU… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Archiv Übersicht Übersicht ausserhumanen Bereich (EKAH) hat gentechnisch veränderte Lebensmittel aus ethischer Sicht diskutiert und das Ergebnis in einer Broschüre…
Breadcrumbs root Navigation Themen Nanotechnologie & Nanobiotechnologie Nanotechnologie & Nanobiotechnologie Nanobiotechnologie Die Nanotechnologie befasst sich mit Strukturen, die kleiner sind als ein zehntausendstel Millimeter. In der…
Breadcrumbs root Navigation Themen Xenotransplantation Xenotransplantation Aspekte der Übertragung tierischer Organe oder Zellen auf den Menschen und hier besonders auf die tier-ethischen Aspekte. In einer…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung ogie - Eine ethische Auslegeordnung Beiträge zur Ethik und Biotechnologie, Band 1 (2006) Ziel der Nanobiotechnologie ist zum einen die…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] Beiträge…