B16001_GV-Weizen_Stellungnahme_EKAH_160630.pdf im Gesuch vorgeschlagene Zeit- raum von 2 Jahren zur Durchwuchskontrolle erscheint der Minderheit deshalb als zu kurz. • Das Risiko einer… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen
d-Gesuche-Weizen-2007_01.pdf wiederum in Zusam- menhang mit der im November 2005 angenommenen Moratoriums-Initiative steht. Dieses Moratorium verbietet während 5 Jahren bis… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen
d-Stellungnahme-Vernehmlassung-RevPatG-2002_01.pdf „slippery slope“, dass eine Patentierung von modifizierten menschlichen Bestandteilen zu einer zunehmenden Kommodifizierung und einer auf den… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Patente auf Pflanzen und Tieren
d-Etik-PatentPflTiere-2001_01.pdf sätze der Rechtsordnung verstösst. Mit den tragenden Grundsätzen der Rechtsordnung sind alle Normen gemeint, die die Grundlage für die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Patentierung von Tieren und Pflanzen (Mai 2001)
d-Etik-PatentPflTiere-2001_02.pdf sätze der Rechtsordnung verstösst. Mit den tragenden Grundsätzen der Rechtsordnung sind alle Normen gemeint, die die Grundlage für die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Patente auf Pflanzen und Tieren
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Archiv Übersicht Übersicht ausserhumanen Bereich (EKAH) hat gentechnisch veränderte Lebensmittel aus ethischer Sicht diskutiert und das Ergebnis in einer Broschüre…
Breadcrumbs root Navigation Themen Nanotechnologie & Nanobiotechnologie Nanotechnologie & Nanobiotechnologie Nanobiotechnologie Die Nanotechnologie befasst sich mit Strukturen, die kleiner sind als ein zehntausendstel Millimeter. In der…
Breadcrumbs root Navigation Themen Xenotransplantation Xenotransplantation Aspekte der Übertragung tierischer Organe oder Zellen auf den Menschen und hier besonders auf die tier-ethischen Aspekte. In einer…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung ogie - Eine ethische Auslegeordnung Beiträge zur Ethik und Biotechnologie, Band 1 (2006) Ziel der Nanobiotechnologie ist zum einen die…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] Beiträge…