EKAH_Broschu__re_Vorsorge_Umweltbereich_d__18_Web_V2.pdf Lebewesen einen Eigenwert und man kann ihnen entsprechend schaden, weil das am-Leben-sein als solches um seiner selbst willen wertvoll ist.… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Berichte
Wanzeck_ScienceNotes_Der_Biolandbau_stagniert_weltweit_bei_zwei_Prozent_Interview_mit_Urs_Niggli.pdf e diskutiert. Da sind sehr viele spannende Ideen gekommen. Und – was ist die Lösung für eine nachhaltige Welternährung? Wir müssen zu einer… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Sitzung 22. März 2024
EKAH_Newsletter_2023_6.pdf diskutierten neuen Züchtungstechniken werden weltweit zunehmend auch zur Veränderung von Nutztieren eingesetzt. Wie aus einem gestern… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Sitzung 22. März 2024
d-GenEssen-Referat-Baertschi-2003.pdf einer korrekten Kennzeichnung, welche eine Entscheidungsgrundlage bietet, vor allem auch mehrere Optionen voraus. Stehen den Konsumierenden nur… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gentechnik fürs Essen (März 2003)
d-Gutachten-Synthetische-Nanopartikel-2007_01.pdf gibt es noch nicht. Sollte es möglich sein, dass sich diese Nanoanwendungen am Ende ihres Lebenszyklus zersetzen“ (Boeing 2005:36), würden die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Nanotechnologie & Nanobiotechnologie
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Archiv Übersicht Übersicht ausserhumanen Bereich (EKAH) hat gentechnisch veränderte Lebensmittel aus ethischer Sicht diskutiert und das Ergebnis in einer Broschüre…
Breadcrumbs root Navigation Themen Nanotechnologie & Nanobiotechnologie Nanotechnologie & Nanobiotechnologie Nanobiotechnologie Die Nanotechnologie befasst sich mit Strukturen, die kleiner sind als ein zehntausendstel Millimeter. In der…
Breadcrumbs root Navigation Themen Xenotransplantation Xenotransplantation Aspekte der Übertragung tierischer Organe oder Zellen auf den Menschen und hier besonders auf die tier-ethischen Aspekte. In einer…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung ogie - Eine ethische Auslegeordnung Beiträge zur Ethik und Biotechnologie, Band 1 (2006) Ziel der Nanobiotechnologie ist zum einen die…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] La vie artificielle - Le statut moral des êtres vivants artificiels [Künstliches Leben - der moralische Status künstlicher Lebewesen] Beiträge…