EKAH_GV-Raps_GT73_Toleranz_nach_Art._32_LGV_Stellungnahme_170904.pdf bafu.admin.ch, www.ekah.ch 3003 Bern, EKAH c/o BAFU ________________________________ Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen
EKAH_Animal_Enhancement_Inh_web_V19822.pdf ten Ansätzen ausgehend die Selbstbezüglichkeit von Leben deutlich. Der so gewonnene Lebens-Begriff wird an Ent- würfen «Künstlichen Lebens»… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Animal Enhancement - Neue technische Möglichkeiten und ethische Fragen
d-Beitrag-Nanobiotechnologie-2006.pdf 2006:26). • Nanoskalige Lebensmittelzusätze Nanocontainer können nicht nur mit Farb- und Geschmacks- stoffen, sondern auch mit andern… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Nanobiotechnologie - Eine ethische Auslegeordnung
d-Broschuere_Ethischer_Umgang_mit_Fischen.pdf genwert, weil das AmLebensein als solches um seiner selbst willen wert voll ist. Oder Lebewesen sind um ihrer selbst willen zu… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Ethischer Umgang mit Fischen (Dezember 2014)
d-Broschuere_Ethischer_Umgang_mit_Fischen.pdf genwert, weil das AmLebensein als solches um seiner selbst willen wert voll ist. Oder Lebewesen sind um ihrer selbst willen zu… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Berichte
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Neubau ihrer Gegenstände zum Ziel. Mit der Vision von der Erschaffung neuer einzelliger Lebensformen rückt dieses sich gerade etablierende…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Änderung des Umweltgesetzes zur Umsetzung der Strategie der Schweiz zu invasiven gebietsfremden Arten: Stellungnahme der EKAH vom 26. Juni 2019…
Breadcrumbs root Navigation Themen Synthetische Biologie Synthetische Biologie zu machen. Dabei geht es ihr insbesondere um das Schaffen von neuen, künstlichen Lebensformen, die sich wie Maschinen auf bestimmte Aufgaben…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Verwendung von Asparaginase aus dem gentechnisch veränderten Stamm NZYM-SP von Bacillus oryzae in der Herstellung von Lebensmitteln:…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Weitere externe Gutachten Weitere externe Gutachten für das Tier im Recht, 2010 (2,7 MB) Das Gutachten liefert eine Auslegeordnung der Argumente, ob das Klonen von Tieren ethisch vertretbar ist…