d-Broschure-Gentechnik-Essen-2003_02.pdf absoluten Aussagen, sondern ermöglicht «nur» eine vergleichende Risikoabschätzung mit herkömmlichen Lebensmitteln. Bei herkömmlichen Lebensmitt… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel
d-Synthetische_Bio_Broschuere.pdf mus) ver standen. Was wir Leben nennen, bezieht sich auf rein physikalisch- chemische Eigenschaften von Lebe wesen, wobei Leben eine… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Berichte
d-Synthetische_Bio_Broschuere.pdf mus) ver standen. Was wir Leben nennen, bezieht sich auf rein physikalisch- chemische Eigenschaften von Lebe wesen, wobei Leben eine… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Synthetische Biologie – Ethische Überlegungen (Mai 2010)
d-Studie-gtvLebens-Futtermittel-2003.pdf veränderter Lebensmittel enthält der Vorschlag kein (vereinfachtes) Anmeldeverfahren wie die EG-Verordnung Nr. 258/97 über neuartige Lebensmitt… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel
Buch_13_Inhalt_V8_Digitale_Sequenzinformationen.pdf en Ansätzen ausgehend die Selbstbezüglich- keit von Leben deutlich. Der so gewonnene Lebens-Begriff wird an Entwürfen «Künstlichen Le- bens»… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Digitale Sequenzinformationen - Ethische Fragen der Patentierung genetischer Ressourcen und des Eigentums an digialisierten Sequenzinformationen
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Neubau ihrer Gegenstände zum Ziel. Mit der Vision von der Erschaffung neuer einzelliger Lebensformen rückt dieses sich gerade etablierende…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Änderung des Umweltgesetzes zur Umsetzung der Strategie der Schweiz zu invasiven gebietsfremden Arten: Stellungnahme der EKAH vom 26. Juni 2019…
Breadcrumbs root Navigation Themen Synthetische Biologie Synthetische Biologie zu machen. Dabei geht es ihr insbesondere um das Schaffen von neuen, künstlichen Lebensformen, die sich wie Maschinen auf bestimmte Aufgaben…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Verwendung von Asparaginase aus dem gentechnisch veränderten Stamm NZYM-SP von Bacillus oryzae in der Herstellung von Lebensmitteln:…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Weitere externe Gutachten Weitere externe Gutachten für das Tier im Recht, 2010 (2,7 MB) Das Gutachten liefert eine Auslegeordnung der Argumente, ob das Klonen von Tieren ethisch vertretbar ist…