B16001_GV-Weizen_Stellungnahme_EKAH_160630.pdf im Gesuch vorgeschlagene Zeit- raum von 2 Jahren zur Durchwuchskontrolle erscheint der Minderheit deshalb als zu kurz. • Das Risiko einer… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen
d-Gesuche-Weizen-2007_01.pdf wiederum in Zusam- menhang mit der im November 2005 angenommenen Moratoriums-Initiative steht. Dieses Moratorium verbietet während 5 Jahren bis… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen
d-Stellungnahme-Vernehmlassung-RevPatG-2002_01.pdf „slippery slope“, dass eine Patentierung von modifizierten menschlichen Bestandteilen zu einer zunehmenden Kommodifizierung und einer auf den… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Patente auf Pflanzen und Tieren
d-Etik-PatentPflTiere-2001_01.pdf sätze der Rechtsordnung verstösst. Mit den tragenden Grundsätzen der Rechtsordnung sind alle Normen gemeint, die die Grundlage für die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Patentierung von Tieren und Pflanzen (Mai 2001)
d-Etik-PatentPflTiere-2001_02.pdf sätze der Rechtsordnung verstösst. Mit den tragenden Grundsätzen der Rechtsordnung sind alle Normen gemeint, die die Grundlage für die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Patente auf Pflanzen und Tieren
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Neubau ihrer Gegenstände zum Ziel. Mit der Vision von der Erschaffung neuer einzelliger Lebensformen rückt dieses sich gerade etablierende…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Änderung des Umweltgesetzes zur Umsetzung der Strategie der Schweiz zu invasiven gebietsfremden Arten: Stellungnahme der EKAH vom 26. Juni 2019…
Breadcrumbs root Navigation Themen Synthetische Biologie Synthetische Biologie zu machen. Dabei geht es ihr insbesondere um das Schaffen von neuen, künstlichen Lebensformen, die sich wie Maschinen auf bestimmte Aufgaben…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Verwendung von Asparaginase aus dem gentechnisch veränderten Stamm NZYM-SP von Bacillus oryzae in der Herstellung von Lebensmitteln:…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Weitere externe Gutachten Weitere externe Gutachten für das Tier im Recht, 2010 (2,7 MB) Das Gutachten liefert eine Auslegeordnung der Argumente, ob das Klonen von Tieren ethisch vertretbar ist…