EKAH_Bericht_Gene_Drives_DE_V2.pdf Nachkommen noch während der Entwicklungsphase sterben. Dies kann man etwa erreichen, indem ein Gene Drive eine überlebensnotwendige Gensequenz… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Berichte
d-Stellungnahme-Vernehmlassungsentwurf-1998_01.pdf , aber auch niedrigeren Tierarten. Die Ethikkommission vertritt einstimmig die Auffassung, dass zu möglichen Auswirkungen auf die Würde anderer… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Würde der Kreatur
151015_EKAH-Stellungnahme_zur_Strategie_invasive_gebietsfremde_Arten_Anhoerung.pdf EKAH die zweite Frage, was mit ‚gebietsfremd‘ gemeint ist. Gemäss dem Strategie-Entwurf handelt es sich hierbei um «Pflanzen, Tiere, Pilze und… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Sitzung 16.12.2016
151015_EKAH-Stellungnahme_zur_Strategie_invasive_gebietsfremde_Arten_Anhoerung.pdf EKAH die zweite Frage, was mit ‚gebietsfremd‘ gemeint ist. Gemäss dem Strategie-Entwurf handelt es sich hierbei um «Pflanzen, Tiere, Pilze und… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten
EKAH_Innovationsbericht_DE_V.pdf moralischer Sicht die Freiheit des Konsumenten eingeschränkt wird durch die moralische Pflicht, einen mög- lichst nachhaltigen Lebensstil zu… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Buchreihe "Beiträge zur Ethik und Biotechnologie" Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse Neubau ihrer Gegenstände zum Ziel. Mit der Vision von der Erschaffung neuer einzelliger Lebensformen rückt dieses sich gerade etablierende…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Änderung des Umweltgesetzes zur Umsetzung der Strategie der Schweiz zu invasiven gebietsfremden Arten: Stellungnahme der EKAH vom 26. Juni 2019…
Breadcrumbs root Navigation Themen Synthetische Biologie Synthetische Biologie zu machen. Dabei geht es ihr insbesondere um das Schaffen von neuen, künstlichen Lebensformen, die sich wie Maschinen auf bestimmte Aufgaben…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen Verwendung von Asparaginase aus dem gentechnisch veränderten Stamm NZYM-SP von Bacillus oryzae in der Herstellung von Lebensmitteln:…
Breadcrumbs root Navigation Externe Gutachten Weitere externe Gutachten Weitere externe Gutachten für das Tier im Recht, 2010 (2,7 MB) Das Gutachten liefert eine Auslegeordnung der Argumente, ob das Klonen von Tieren ethisch vertretbar ist…