d-GenPatent-Referat-Halter-2002.pdf Ressourcen zumindest von Nutzpflanzen und Nutztieren und natürlich mit dem menschlichen Genom fundamentale und universale menschliche… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Dürfen Gene patentiert werden? (März 2002)
d-GenEssen-Referat-KlauserReucker-2003.pdf Berne / Ufficio federale dell'ambiente, delle foreste e del paesaggio, CH-3003 Berna Cornelia Klauser-Reucker 31. März 2003 Der… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gentechnik fürs Essen (März 2003)
d-Gentechnik-Referat-Thurnherr-2004.pdf fundamentalen Recht des Menschen auf Nahrung. Die Grundrechte für alle Menschen gleichermassen zu garantieren, gebietet die Gerechtigkeit. An… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Gentechnik und Entwicklungsländer (September 2004)
EKAH-Protokoll_202_240112.pdf kurzfristig mit Gesuchen und An- fragen überrannt werde, und eine gewisse Zeit hätte, eine Praxis zu entwickeln. In der Umwelt-… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Sitzung 23. Februar 2024
Massentierhaltungsinitiative_Gegenentwurf_VL_Stellungnahme_EKAH_20201113_Web.pdf admin.ch Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich EKAH Aktenzeichen: BAFU-621.5-2/2/3 EKAH c/o BAFU, 3003… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH EKAH-Berichte EKAH-Berichte sich dabei gleichermassen als Fürsprecher der Menschen im "Süden". Gentechnik fürs Essen (pdf, 793kB) - Broschüre vom März 2003. Ethische…