EKAH_Bericht_Forschungsfreiheit_d_Web_V.pdf massgeb liche Problem nicht durch die Einord nung der Forschung in Grundlagen forschung oder angewandte Forschung lösen lässt. Selbst wenn… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten
EKAH_Bericht_Forschungsfreiheit_d_Web_V.pdf massgeb liche Problem nicht durch die Einord nung der Forschung in Grundlagen forschung oder angewandte Forschung lösen lässt. Selbst wenn… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Berichte
EKAH_Synthetische_Biologie_Inhalt_V.pdf Aktivitäten selbst. Risiken und Missbrauchsgefahren gehen nicht direkt mit den Forschungen einher, sondern treten erst im Zusammenhang mit… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Synthetische Biologie - Eine ethisch-philosophische Analyse
EKAH_Taetigkeitsbericht_2012-2015.pdf nicht ungeprüft zu einer Ver lagerung von Experimenten, die heute an «höher» entwickelten Tieren wie Mäusen und Ratten stattfinden, zu solchen … Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Tätigkeitsberichte
d-Gesuch-Freisetzungs-gtvWeizen-2001_01.pdf der Zielsetzungen ist Voraussetzung für die Partizipation der betroffenen Öffentlichkeit. 3.3.2. Höchste Ansprüche an ein Forschungsgesuch Die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Übersicht zuzuweisen, heisst, eine Wette auf die Zukunft einzugehen. Dies ist angesichts der Dringlichkeit der Anpassungsziele ethisch nicht zu…
Vorsorge im Umweltbereich – ethische Anforderungen an die Regulierung neuer Biotechnologien. Bericht der EKAH das Vorsorgeprinzip schränke Forschung und Entwicklung unzulässig ein. Die Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im…