Buch_14_Inhalt_Genome_Editing_und_Gentherapie_in_der_Veterinaermedizin.pdf in der Forschung zu instrumentalisieren, wenn man gleichzeitig klar ist, dass diese Forschung (für den Fall, dass sie erfolgreich ist) die… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Genome Editing und Gentherapie in der Veterinärmedizin
EKAH_Newsletter_2023_7.pdf Stellungnahmen und Empfehlungen zum EU-Vorschlag (Auswahl) Pro Deregulierung ➢ Appell der Deutschen Forschungsgemeinschaft an D-Bundesregierung… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Sitzung 22. März 2024
Buch_13_Inhalt_V8_Digitale_Sequenzinformationen.pdf Spannung zum gesetzlich geregelten Eigentum an Grund und Boden.13 Grundsätzlich hält Locke an der Zweckbindung von Privatei- gentum fest: mehr… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Digitale Sequenzinformationen - Ethische Fragen der Patentierung genetischer Ressourcen und des Eigentums an digialisierten Sequenzinformationen
Band_18_Veterinaerimpfstoffe.pdf Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Universität Luzern, Gastprofessor an der ETH Zürich und Research Fellow an der University of… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Veterinärimpfstoffe
d-Tatigkeitsbericht-2000-2003_01.pdf von Organen aus ethi- scher Sicht für zulässig, jedoch nicht die Forschung an Menschenaffen. Es soll nur klinische Forschung am Menschen… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Tätigkeitsberichte
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Übersicht zuzuweisen, heisst, eine Wette auf die Zukunft einzugehen. Dies ist angesichts der Dringlichkeit der Anpassungsziele ethisch nicht zu…
Vorsorge im Umweltbereich – ethische Anforderungen an die Regulierung neuer Biotechnologien. Bericht der EKAH das Vorsorgeprinzip schränke Forschung und Entwicklung unzulässig ein. Die Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im…