B18001_GV-Sommerweizen__UZH__Stellungnahme_EKAH_181213.pdf Bern, 13. Dezember 2018 Sehr geehrte Frau Wust Saucy, sehr geehrte Damen und Herren Für die Zustellung des Gesuchs sowie für die Möglichkeit… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Bewilligungsgesuchen
EKAH-Bericht_Klimawandel__Landwirtschaft__Biotechnologie_2022_DE.pdf ena- rien. Auf der Grundlage wissenschaft- licher Daten zeichnet die Forschung einschneidende Veränderungen, die mit dem Klimawandel… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Klimawandel, Landwirtschaft und die Rolle der Biotechnologie
EKAH-Bericht_Klimawandel__Landwirtschaft__Biotechnologie_2022_DE.pdf ena- rien. Auf der Grundlage wissenschaft- licher Daten zeichnet die Forschung einschneidende Veränderungen, die mit dem Klimawandel… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: EKAH-Berichte
d-RIBios-Analyse-Ach-2003_01.pdf : Zum einen wird befürchtet, dass die Ziele der bio- und gentechnologischen Forschung und Entwicklung, die gegenwärtig überwiegend von… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Biotechnologie und Entwicklungsländer
EKAH_Digitale_genetische_Informationen_DE.pdf dieser Realitäten ausloten.4 4 Für eine vertiefte ethische Diskussion über Ver- fügungs- und Ausschlussrechte an digitalisierten Gensequenzen… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Archiv Forschung an Primaten – eine ethische Bewertung (Mai 2006) Forschung an Primaten – eine ethische Bewertung (Mai 2006) Forschung an Primaten – eine ethische Bewertung (Mai 2006) Medienmitteilung vom 22. Mai 2006 Die Eidgenössische Kommission für Tierversuche…
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Veranstaltungen Übersicht Archiv Forschung an Primaten – eine ethische Bewertung (Mai 2006) Forschung an Primaten – eine ethische Bewertung (Mai 2006) Primaten in der Forschung auseinandergesetzt. Ergebnis ist ein gemeinsamer Bericht „Forschung an Primaten – eine ethische Bewertung“ mit…
Breadcrumbs root Navigation Medienmitteilungen und Veranstaltungen Medienmitteilungen Übersicht Archiv Übersicht Übersicht Eine willkürliche Schädigung von Pflanzen ist moralisch unzulässig. Forschung an Primaten – eine ethische Bewertung (Mai 2006) 22. Mai 2006:…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH EKAH-Berichte EKAH-Berichte diskutiert, welche ethischen Positionen eine moralische Berücksichtigung von Pflanzen um ihrer selbst willen zulassen und was diese für einen…
Breadcrumbs root Navigation Stellungnahmen und Berichte der EKAH Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Stellungnahmen zu Rechtsetzungsprojekten Gentechnikrechts 11. Feburar 2009 Die Würde der Kreatur bei Pflanzen - Die moralische Berücksichtigung von Pflanzen um ihrer selbst willen…
Vorsorge im Umweltbereich – ethische Anforderungen an die Regulierung neuer Biotechnologien. Bericht der EKAH das Vorsorgeprinzip schränke Forschung und Entwicklung unzulässig ein. Die Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im…